
Vorsicht Cyberangriffe: So schützen Sie Ihr E-Commerce
Kennen Sie die aktuellen Sicherheitsstandards, die Ihr E-Commerce schützen?
Wir haben die zehn wichtigsten Praktiken für den sicheren elektronischen Handel für Sie zusammengestellt.
Vorab: Was ist E-Commerce Security?
Als E-Commerce-Betreiber sind Sie längt damit vertraut, dass die Sicherheit Ihrer Website oberste Priorität hat. Die sensiblen Daten Ihrer Kunden, deren Postanschrift sowie die Kreditkarteninformationen müssen geschützt werden. Sollte es einem Hacker gelingen, diese Daten zu stehlen, steht nicht nur Ihr Ruf als vertrauenswürdiges und sicheres Unternehmen auf dem Spiel. Höchstwahrscheinlich werden Sie auch Kunden verlieren. Wie aber kann man sich vor Cyber-Attacken schützen? Die Antwort in Kürze: durch passende Software und sorgfältiges Vorausplanen! Doch nun zu den Einzelheiten.
1. Wählen Sie die richtige E-Commerce-Plattform!
Achten Sie also bei der Wahl einer Plattform für Ihr E-Business auf die Verwendung einer objektorientierten Programmiersprache und funktionale Sicherheitswerkzeuge. Der Zugang zur Ihrer E-Commerce-Plattform beispielsweise muss durch ein regelmäßig erneuertes sicheres Passwort geregelt sein.
2. Wählen Sie einen geeigneten Hosting-Provider!
3. Verschlüsseln Sie die Daten Ihrer Kunden!
4. Halten Sie sich an die PCI-Bestimmungen!
Die PCI-Konformität umfasst unterschiedliche Abstufungen. Je nachdem wie viele Transaktionen Ihr Unternehmen pro Jahr tätigt, kann der Grad der PCI-Konformität variieren. Bei 10.000 Transaktionen in einem Jahr wird Ihr Online-Shop beispielsweise dazu verpflichtet, eine jährliche Risikobewertung anhand eines Fragebogens zur Selbsteinschätzung vorzunehmen.
5. Legen Sie Wert auf starke Firewalls!
6. Sichern Sie Ihr Netzwerk!
7. Speichern Sie keine unnötigen Daten!
Als weitere Maßnahme sollten zum Schutz vor Online-Betrug bei sämtlichen Online-Einkäufen der CVV2-Code (Card Verification Value 2) sowie die Adresse gecheckt werden.
Übrigens ist die beste Methode des Speicherns sensibler Kundendaten der Offline-Server. Hacker können auf diese nämlich nicht zugreifen!
8. Bestehen Sie auf starke Passwörter!
9. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter!
10. Führen Sie einen System-Test durch!
Nutzen Sie unser Wissen, um Ihr E-Commerce vor Cyberattacken zu schützen – unsere Agentur hilft Ihnen dabei
Dies könnte Sie auch interessieren:
Warum Ihre Marke eine Brand-Kampagne brauchst
Warum Ihre Marke eine Brand-Kampagne braucht 6 Tipps Bieten Sie auch bereits auf Ihren Firmennamen in Google Ads? Wenn nein, dann wird es aber höchste Zeit. Wir erklären Ihnen, was eine Brand-Kampagne ist und warum sie für Ihre bezahlte Suchstrategie nützlich sein...
Hum to Search – Google hat die Lösung für Ohrwürmer
Hum to Search Google hat die Lösung für Ohrwürmer Kennen Sie schon die Song-Suchfunktion von Google "Hum to search"? Wen ein Ohrwurm plagt kann ins Mikrofon pfeifen oder singen, und Google identifiziert den Song. Wer kennt es nicht? Ohrwürmer! Da gibt es diese...
Leads konvertieren? So geht’s: 12 Wege zum Erfolg
So konvertieren Sie Leads! 12 Wege zum Erfolg Die Generierung von Leads liefert tolle Ergebnisse für dein Unternehmen. Eine solide Audience Research und eine Website-Optimierung auf allen Ebenen helfen Ihnen, Leads zu generieren und einen Conversions-Plan zu...